Hier gibt es mal eine Gelgenheit lokal zu handeln (nachdem wir mit dem global Denken ja schon ganz gut zurecht kommen). Das Projekt Ackerflur sammelt via Crowdfunding Spenden, um Landwirten einen finanziellen Ausgleich dafür zu bieten, dass sie ökologische Nieschen auf ihren Äckern erhalten. Und wir sprechen tatsächlich von Nieschen. Kleine Flächen, ohne die es auf und um unsere Felder gar kein Leben mehr geben würde.
Konkret geht es um einen kleinen, baumbewachsenen Acker zwischen Schmidhofen und Gallenweiler. Wer dort mit dem Hund unterwegs ist weiss, dass man seinen Liebling dort an die Leine nehmen muss, sonst ist er im Nu im Wäldchen verschwunden, denn da lebt noch was. Solche Inseln des Lebens möchten wir erhalten und gleichzeiting ein Zeichen der Wertschätzung an die Landwirte senden, die sich Gedanken um den Erhalt von naturnahen Lebensräumen machen.
Weiter Projekte sind solitäre Bäume auf Äckern, Blüwiesen zwischen Reben und das ausblühen lassen von Spargel, um der Spargelbiene eine Lebensraum zu erhalten.