Speiseöle, Mehl, Käse

Es scheint einen Markt zu geben für feine Speiseöle! Bei uns kürzlich dazugekommen sind Peters Ölmühle in Ballrechten-Dottingen und die Ölmühle Kerngold in Münstertal. Beide Anbieter beziehen Saaten und Nüsse nur in Bioqualität und setzten auf Kaltpressung und fachgerechte Lagerung der Öle, so dass gesunde Inhaltsstoffe und Geschmack erhalten bleiben.

Peters Ölmühle in Ballrechten-Dottingen

Produkte: Leinöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Kokosfett

Peter Busch
Ziegelhofstr. 19
79282 Ballrechten-DottingenTel.: 07634 6948011
Mail: petersoehlmuehle@gmx.de

Öffnungszeiten
Freitag 15.00 – 18.30 Uhr, sowie nach Vereinbarung

Ölmühle Kerngold in Münstertal

Produkte: Leinöl, Kürbiskernöl, Mandelöl, Haselnussöl, Hanföl, Kokosöl, Walnussöl, Sesamöl, Kaffeeöl, Traubenkernöl, Hagebuttenöl, Schwarzkümmelöl, Sonnenblumenöl, Senföl

Familie Dietsche, Barbaraweg 1, 79244 Münstertal Tel: 07636/7872495 E-Mail: kontakt@oehlmuehle-kerngold.de

Öffnungszeiten: Mittwoch 10 – 12 Uhr; Donnerstag/Freitag 10 – 12 Uhr und 15 -18 Uhr; Samstag 9 – 12 Uhr; Nach Vereinbarung

Demeter Mühle Grether in Sulzburg

Seit 1784 ununterbrochen in Familienbesitz und in 9ter Generation geführt, dass ist schon bemerkenswert. In der Grether Mühle gibt es unter anderem auch verschiedenste Demeter Mehle zu kaufen (Weizen, Roggen, Dinkel und Emmer), sowohl in groβen Säcken als auch in eher haushaltsüblichen Mengen.

Grether Mühle, Hauptstrasse 3, Sulzburg

Montag-Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr – 14:00 – 16:30 Uhr, E-Mail: grether-muehle@t-online.de

Dachswanger Mühle in Umkirch

Wer selber Brot backt kennst sie längst, die Bio-Mehlsorten von der Dachswanger Mühle. Die Brüder Reinhard und Lebrecht Schneider bauen in ihrem Betrieb in Umkirch verschiedene Getreidesorten, Soja und Kartoffel an und produziert Futtermittel für Hühner, Rinder, Schweine und Ziegen. Das Getreide geht gemahlen vor allem an Bio-Bäcker in der Region, die Brauereien Feierling und  Rogg brauen Bier aus der Gerste und der Tofu-Hersteller Taifun in Freiburg freut sich über den regionalen Soja.  

Im Hofladen kann man neben den Mehlsorten, Kartoffeln auch das Dachsbier kaufen. Verkehrsgünstig gelegen für uns Krozinger gibt es das Mehl auch in der Weinscheune in Biengen.

Gebr. Schneider GbR
Dachswanger Hof 1

79224 Umkirch

Hofladen Öffnungszeiten: Freitag 16.00-18.30 Uhr, Samstag 9.30-13.00 Uhr

Tel.: 07665 940 161

Käserei Glocknerhof im Münstertal

Die Käserei verwendet ausschließlich eigene Milch von Kühen und Ziegen für die Käseherstellung. Die Tiere stehen im Sommer auf der Weide und werden im Winter mit dem eigenen Heu gefüttert.  Der Glocknerhof verzichtet vollständig auf Gentechnik im Futter, es wird keine Silofutter gegeben und die Kühe dürfen noch Hörner tragen.

Der idyllisch gelegene Hof wird als Familienbetrieb geführt. Sehr empfehlenswert nach einer Wanderung im Münstetal ist ein Besuch im Hofladen. Oder melden Sie sich zu einer Führung an und erfahren Sie, wie man ohne Zusatz und Konservierungsstoffe wunderbaren Käse herstellen kann.

Käserei Glocknerhof
Kaltwasser 2, 79244 Münstertal

Tel.: 07636 / 518, E-Mail:  info@kaeserei-glocknerhof.de

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch & Freitag von  11- 13 Uhr und von 15 – 18 Uhr,  Samstag von 9- 13 Uhr